Uncategorized

Minergie-Zertifikat_Kuster

20 Tonnen CO2 reduziert mit erstem Einfamilienhaus in MINERGIE-A-Standard in Obwalden

Josef Kuster hat sein 24-jähriges Einfamilienhaus umgebaut – das erste im Kanton Obwalden nach MINERGIE-Standard A – und dabei werden erst noch 20 Tonnen CO2 reduziert. Sein Haus im Goldetsacher erhält neben der MINERGIE-A-Auszeichnung obendrauf ein Zertifikat der CO2-Bank Schweiz.

Etwas Sinnvolles machen

trauffer_kuh

Trauffer-Kühe tragen Schweizer Holz in die ganze Welt hinaus

Trauffer-Kühe tragen Schweizer Holz in die ganze Welt hinaus

Ab August 2013 sagen alle Tiere von Trauffer, aus welchem Holz sie geschnitzt sind: aus solchem, das in der Schweiz gewachsen ist. Den Nachweis dafür gibt das Herkunftszeichen Schweizer Holz der Lignum.

Das BAFU zu Wald, Holz und CO2

Wald, Holz und CO2

Wälder und Böden sind CO2-Speicher. Sie spielen deshalb eine Rolle für die Treibhausgasbilanz und für die Erfüllung des Kyoto-Protokolls. Eine nachhaltige Bewirtschaftung und Nutzung der erneuerbaren Ressource Holz ist entscheidend für den CO2-Haushalt.

signatur_hobj_co2

Neue Objekte auf unserer Bildgalerie

Die Idee
holz-objekte.org ist eine Bildgalerie für Holzerzeugnisse aus der Schweiz.
Ist ein Objekt aus Holz gemacht, kann es hier gefunden werden.
Ob Einfamilienhaus, Brücke, Sportanlage, Tisch, Stuhl, Instrument, Spielzeug
oder Kunsthandwerk – Holz hat viele Gesichter, die wir Ihnen gerne präsentieren.

Klimaschutzbeitrag

hgc_commerciale

Eine Lagerhalle macht Klimaschutz

Die HG Commerciale reduziert durch ihre neue Lagerhalle in Biel 590 Tonnen CO2. Sie haben am 3. Mai 2013 dafür ein Zertifikat der CO2-Bank erhalten. Dazu den Bericht vom 4. Mai aus dem Bieler Tagblatt.

Eines der vielen kreativen Traumhäuser. In Gross leisten es einen grossen aktiven Klimaschutzbeitrag

Fleissige “Holzhäusle-Bauer” wurden belohnt

An der Bau- und Energie-Messe Bern ’12 wurden über 80 traumhafte Holzhäuser erbaut. In klein und nach dem Kappla-Prinzip wurden fleissige Besucher mit einem Holzbau-Set beschenkt.

60’000 Tonnen CO2 – eine stolze Summe!

Der Mehrgeschossige Wohnungsbau aus Küssnacht am Rigi hat mit seiner Reduktion von 176 Tonnen CO2 die 60’000-Tonnen-Grenze auf dem Gesamtzähler der C2-Bank Schweiz überschritten.

Die Objekteingabe kam von Kost Holzbau AG in Küssnacht am Rigi.

Während einem Jahr könnten mit dieser Summe stolze 10’000 Bewohner der Schweiz klimaneutral leben.

Warenkorb
Scroll to Top

Objekt suchen