Aktuelles

Sergio Fräfel, Geschäftsführer der isofloc AG bedankt sich bei Urs Luginbühl und der CO2-Bank für die Auszeichnung

Die isofloc AG reduzierte rund 28’800 Tonnen CO2 mit Zellulosedämmstoffen

Am 13. Techniker-Tag VGQ in Dübendorf wurde dem Dämmstoffhersteller isofloc AG aus Bütschwil ein Jahreszertifikat der CO2-Bank überreicht. Die von dem Unternehmen im Jahr 2014 produzierten Zellulosedämmstoffe entsprechen einer CO2-Reduktion von rund 28’800 Tonnen.

Der Prime Tower Bornwald entzieht der Atmosphäre dauerhaft 17 Tonnen CO2

Die CO2-Bank an den Solothurner Waldtagen

Die CO2-Bank Schweiz macht mit an den Solothurner Waldtagen.

Das Infoplakat über CO2, den Treibhaus-Effekt, das Kyoto-Protokoll und die Klimaleistung von Wald und Holz kann direkt hier als PDF bezogen werden.

Ihre CO2-Bank Schweiz

Feierliche Zertifikatsübergabe v.l.n.r: Uwe Germerott, Geschäftsführer VGQ, Heinz Beer und Beer Holzbau überreichten das Zertifikat an Familie Niggli-Luder

Simone Niggli-Luder im Interview

Simone Niggli-Luder wohnt mit ihrer Familie in einem Plus-Engerie-Haus aus Holz und leistet damit einen Beitrag für zukünftige Generationen

Die CO2-Bank Schweiz und Beer Holzbau haben Sie zuhause besucht und überreichten der Familie Niggli-Luder ein Zertifikat über eine grossartige Klimaleistung.

100’000 Tonnen CO2 berechnet, geprüft und dokumentiert: Ein Resultat von über 120 beteiligten Unternehmen und 920 Objekteingaben

Diese Summe wurde von über 120 Unternehmen aus der Schweizer Holzwirtschaft gemeinsam während drei Jahren gesammelt. Vor rund 3 Jahren hat der Schweizerische Verband für geprüfte Qualitätshäuser (VGQ) dank eines Unterstützungsbeitrages des SHF, Schweizerischer Selbsthilfefonds der Wald- und Holzwirtschaft Schweiz die CO2-Bank Schweiz gegründet.

Minergie-Zertifikat_Kuster

20 Tonnen CO2 reduziert mit erstem Einfamilienhaus in MINERGIE-A-Standard in Obwalden

Josef Kuster hat sein 24-jähriges Einfamilienhaus umgebaut – das erste im Kanton Obwalden nach MINERGIE-Standard A – und dabei werden erst noch 20 Tonnen CO2 reduziert. Sein Haus im Goldetsacher erhält neben der MINERGIE-A-Auszeichnung obendrauf ein Zertifikat der CO2-Bank Schweiz.

Etwas Sinnvolles machen

trauffer_kuh

Trauffer-Kühe tragen Schweizer Holz in die ganze Welt hinaus

Trauffer-Kühe tragen Schweizer Holz in die ganze Welt hinaus

Ab August 2013 sagen alle Tiere von Trauffer, aus welchem Holz sie geschnitzt sind: aus solchem, das in der Schweiz gewachsen ist. Den Nachweis dafür gibt das Herkunftszeichen Schweizer Holz der Lignum.

Das BAFU zu Wald, Holz und CO2

Wald, Holz und CO2

Wälder und Böden sind CO2-Speicher. Sie spielen deshalb eine Rolle für die Treibhausgasbilanz und für die Erfüllung des Kyoto-Protokolls. Eine nachhaltige Bewirtschaftung und Nutzung der erneuerbaren Ressource Holz ist entscheidend für den CO2-Haushalt.

Warenkorb
Scroll to Top

Objekt suchen