Klima - Zukunft - Holz
Die CO₂-Bank dokumentiert als Web-Datenbank seit dem 1.1.2009 die CO₂-Senkenleistung durch Holz.
Das Ziel der CO₂-Bank ist eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit zum Thema CO₂, und dass die Leistungen des Waldes und der Holzverwendung für den Klimaschutz politisch und wirtschaftlich anerkannt werden.
Die CO₂-Bank verfügt über zwei Forschungs- und Versuchswälder. Eine Fläche befindet sich in Winterberg/Deutschland in der gemäßigten Klimazone, die andere Fläche befindet sich in der tropischen Klimazone auf Iloilo/Philippinen.
Die CO₂-Bank ist ein internationales Projekt der Wald- und Holzwirtschaft. Für Deutschland wird sie durch die Allianz Landesbeiräte Holz repräsentiert. Der Landesbeirat Holz NRW ist für die Verwaltung zuständig.
Die CO2-Bank ist ein internationales Projekt der Wald- und Holzwirtschaft. Für Deutschland wird sie durch die Allianz Landesbeiräte Holz repräsentiert.